Infoveranstaltung: Sensibilisierung Fussgänger
Wir dürfen an historischer Lage in Bern einen anspruchsvollen Aushub erstellen. Die Zufahrt zur Baustelle führt durch ein Schulquartier. Wir hatten die Gelegenheit, zusammen mit Schulleitungen, Bauleitung und Polizei zwei Ausbildungsanlässe für die Schulkinder zu organisieren. Unser Chauffeur war mit LKW, Tieflader und viel Anschauungsmaterial engagiert vor Ort. Die sehr lehrreichen Anlässe haben alle begeistert.
11.04.2019 - Gut besuchter Informationsanlass in Utzenstorf
Mitten in der Bauzeit: Bauherrschaft, Planer und die Sutter Bauunternehmung AG sagen der Nachbarschaft mit einem Apéro Danke für die Geduld. Die grosse Schar an Besuchern zeugt vom gegenseitigen verständnisvollen Umgang im Quartier an der Waldstrasse und Kieswerkstrasse.
Die Herausforderungen sind gross: In den engen Quartieren werden sämtliche Leitungen erneuert. Der Grundwasserspiegel ist sehr hoch, die Pumpen sind Tag und Nacht 7/24 mit grosser Leistung im Einsatz.
4.10.2014 – Spezialisiert und Gerüstet
Königsbagger mit 3D-GPS- und 3D-Tachymeter-System
Features:
– 3D-GPS- und 3D-Tachymeter-System
– Powertilt erlaubt praktisches Neigen jedes Werkzeugs
– Schneller Löffelwechsel ohne Ölschlauchhandling
Einsatzgebiete:
– Böschungsbau
– kleinere Aushübe
– Planien
– Leitungsbau im Hoch- und Tiefbau
3D-Modi:
– 3D-GPS für Arbeiten unter freiem Himmel
– 3D-Tachymeter für präzises Arbeiten bei Abschattung
Vorteile:
– Die Steuerung reduziert den Messaufwand enorm
– Keine Mitarbeiter mehr beim Messen in der Gefahrenzone
– Dank eigenem Geomatik-Fachmann schnell und flexibel auf verschiedensten Baustellen einsetzbar.
Auch auf Ihrer Baustelle.
26.8.2014 – Arbeiten unter Gleisbetrieb
Vakuum-Heber: Kabelkanäle schnell versetzen, öffnen und schliessen
Bauelemente aus Guss-Beton sind schwer. Das Versetzen, Öffnen und Schliessen ist anstrengend und braucht Zeit, teure Zeit meist in der Nacht.
Mit der richtigen Ausrüstung Nachtschichten reduzieren
Mit der von uns, in unserer Region, als Novum eingesetzten Vakuum-Hebevorrichtung gewinnen alle Beteiligten.
Vorteile:
– Schnellere Bauzeit
– Kürzere Streckensperrungen
– Weniger Busersatz für Reisende
– Weniger Langsamfahrten bringen Fahrplanstabilität
– Körperliche Entlastung und besserer Gesundheitsschutz für die Baumannschaft
Wir suchen Lösungen und setzen sie um, immer wieder!